Datum/Uhrzeit: bis Uhr
Art: Podiumsdiskussion/Gesprächsrunde, Präsenz
Ort: Messe Leipzig: Forum Unibund (Halle 2, Stand C301)

Dr. Karen Hamann, Sophia Dasch und Dr. Katrin Rothmaler über (gesundes) Engagement fürs Klima

Dr. Karen Hamann und Sophia Dasch untersuchen in dem Buch „Klimabewegt“, das sie gemeinsam mit weiteren Mitarbeitenden der Universität Leipzig und dem Kollektiv Wandelwerk e.V. verfasst haben, die Motivation für kollektives Klimahandeln. Zwei Fragen stehen dabei im Mittelpunkt: Wie können Menschen zu Klimaprotesten und Engagement motiviert werden? Und wie können Klimagruppen widerstandsfähig, gesund und effektiv handeln? Konkret geht es um Identifikation mit Klimagruppen, Wirksamkeitserleben, Wutgefühle, radikale Flanken einer Bewegung, Aktivismus-Burnout und viele weitere Themen, die für effektiven und resilienten Klimaschutz wichtig sind.

Dr. Katrin Rothmaler, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Wissenschaftszentrum, leitet die Leipziger Langzeitstudie zur Freundlichkeit von Kindern (LiebKind).

Im Gespräch zwischen Dr. Karen Hamann, Sophia Dasch und Dr. Katrin Rothmaler werden die Erkenntnisse des Buches für die Lebenswelt von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen diskutiert. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Menschen trotz Klimakrise optimistisch in die Zukunft blicken und in ihrer seelischen Gesundheit gestärkt werden können.

Es moderiert Dr. Antje Nolting.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen dem UNIBUND und der Klimabuchmesse e.V.